![]() |
Fotoquelle Hapag Lloyd Kreuzfahrten GmbH |
Unterwegs auf den Spuren großer Entdecker - 135 Jahre nach der ersten gelungenen
Nordostpassage (kurz NOP) wagen wir uns mit der MS Hanseatic als
erstes nicht russisches Kreuzfahrtschiff auf die Nord Ost Passage. Sehen
Sie spektakuläre Landschaften und einstige Sperrgebiete, die außer
Forschern und Entdeckern kaum jemand zu Gesicht bekommen hat.
Wie schon im 16. Jh. auf den Spuren berühmter Entdecker auf der Suche nach neuen, sicheren Seewegen nach China wie der Brite Sir Hugh Willoughby im Jahre 1553 begaben wir uns am Mittwoch, den 13.08.2014 auf für uns unbekannte Pfade. Vitus Bering entdeckte Teilbereiche wie die sibirische Küste, Willem Barents scheiterte im Packeis. Die komplette Nord Ost Passage gelang erstmals 1878 und 1879, der Schwede Adolf Erik Nordenskiöld fuhr auf der Vega von Europa an den Küsten Sibiriens entlang durch die Beringstraße nach Japan.
Die Nordostpassage ist ein Seeweg im Nordpolarmeer entlang der Nordküsten Europas und Asiens, vom Weißen Meer bis zur Beringstraße. Die Nordostpassage ist rund 6.500 Kilometer lang. Lesen Sie hier mehr darüber bei Wikipedia.
Wir haben Geschichte geschrieben, Sie sehen auf dem Foto die Position, die wir oben auf der Brücke noch erwischten. Aufgerundet erreichten wir
85°41'N und 135°39,6' O, nur noch 480 km vom Nordpol entfernt. Das ist
der neue Weltrekord, die höchste Position, die je ein Passagierschiff
mit konventionellem Antrieb je erreicht hat. Ich hätte niemals gedacht, daß ich eigentlich nur einen Katzensprung vom Nordpol entfernt stehen würde — hier: fast am Nordpol.
Weitere Infos und der Ablauf der Nordostpassage folgen- lieben Dank an Kapitän Natke und seine Crew!
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag
© Constanze Hoffmann
Wie schon im 16. Jh. auf den Spuren berühmter Entdecker auf der Suche nach neuen, sicheren Seewegen nach China wie der Brite Sir Hugh Willoughby im Jahre 1553 begaben wir uns am Mittwoch, den 13.08.2014 auf für uns unbekannte Pfade. Vitus Bering entdeckte Teilbereiche wie die sibirische Küste, Willem Barents scheiterte im Packeis. Die komplette Nord Ost Passage gelang erstmals 1878 und 1879, der Schwede Adolf Erik Nordenskiöld fuhr auf der Vega von Europa an den Küsten Sibiriens entlang durch die Beringstraße nach Japan.
Die Nordostpassage ist ein Seeweg im Nordpolarmeer entlang der Nordküsten Europas und Asiens, vom Weißen Meer bis zur Beringstraße. Die Nordostpassage ist rund 6.500 Kilometer lang. Lesen Sie hier mehr darüber bei Wikipedia.
- Unter den Links in diesem Blog finden Sie jeweils Erklärungen von Wikipedia z.T. auch in Englisch sowie Links zu anderen Websites
- Lang ist es her - vor 3 Jahren wirbt Putin für die Nordostpassage (Euronews - YouTube)
- Hier sehen Sie die ersten Fotos von unserer erfolgreichen Nord Ost Passage öffentlich bei Facebook
Eiskarte Uni Bremen fotografiert auf der Brücke |
![]() | |||
Eiskarte Uni Bremen |
Weitere Infos und der Ablauf der Nordostpassage folgen- lieben Dank an Kapitän Natke und seine Crew!
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag
© Constanze Hoffmann
Passagen Blog der Hapag Lloyd Kreuzfahrten GmbH
AntwortenLöschenhttp://www.hl-kreuzfahrten.de/blog/expedition-nordostpassage-die-stillen-stars-der-hanseatic/2942/
Eine großartige und eindrucksvolle Reise und bestens dokumentiert. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Abenteuer, Manfred H.
AntwortenLöschenSehr geehrter Herr Hermanns,
Löschenherzlichen Dank für Ihren positiven Kommentar, er zeigt mir, daß ich auf dem richtigen Weg bin. LG Conny Hoffmann